Gesundheitsmanagement Fortbildung
AGAMO – Ihr Anbieter für professionelle Schulungen und ein erfolgreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
In der heutigen Arbeitswelt, die von einem hohen Tempo und zunehmendem Leistungsdruck geprägt ist, wird die Implementierung eines funktionierenden Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) für Unternehmen immer entscheidender. AGAMO ist Ihr Partner, wenn es darum geht, durch fundierte Schulungen nachhaltige BGM-Prozesse zu etablieren und gezielt umzusetzen. Unsere Schulungen helfen Ihnen, als BGM-Fachkraft oder Gesundheitsmanager die besten Voraussetzungen für eine gesunde Unternehmenskultur zu schaffen.
Inhouse-Schulung oder klassische Weiterbildung
Was passt zu Ihrem Unternehmen?
Inhouse-Schulungen werden von AGAMO umgesetzt, Kursteilnahmen durch die Health & Fitness Academy.
Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, wie BGM-Weiterbildungen (Betriebliches Gesundheitsmanagement) durchgeführt werden können: Inhouse-Schulungen direkt in Ihrem Unternehmen oder die Teilnahme an Kursen über einen externen Weiterbildungsanbieter, entweder in dessen Schulungsräumen oder über eine Online-Plattform. Welche Option für Sie und Ihre Mitarbeiter am besten geeignet ist, hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Rahmenbedingungen ab. Entscheiden Sie sich für eine maßgeschneiderte Weiterbildung, die Ihre Unternehmensziele im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt.
Inhouse-Schulung
AGAMO GmbH

Maßgeschneiderte Inhalte: Inhouse-Schulungen können speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Der Schulungsinhalt wird so ausgerichtet, dass er direkt auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele im Bereich BGM eingeht.
Teamförderung und Gruppenbindung: Da die Schulung im eigenen Unternehmen stattfindet, können Mitarbeiter in gewohnter Umgebung lernen und sich besser austauschen. Dies stärkt den Teamzusammenhalt und fördert eine gemeinsame Unternehmenskultur.
Flexibilität: Inhouse-Schulungen können flexibler gestaltet werden, was Zeit und Ort betrifft. Die Schulung kann während der Arbeitszeit oder zu einem für alle passenden Zeitpunkt durchgeführt werden, ohne dass die Mitarbeiter lange Reisezeiten in Kauf nehmen müssen.
Kostenersparnis: Langfristig können Inhouse-Schulungen kostengünstiger sein, da Reisekosten und Unterbringungskosten entfallen. Zudem können größere Gruppen zu einem günstigeren Preis geschult werden.
Kursteilnahme
Health & Fitness Academy
Externe Expertise: Externe Anbieter bringen oft spezielles Fachwissen und Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Dies kann den Mitarbeitern neue, wertvolle Perspektiven bieten und den Lernprozess bereichern.
Vielzahl an Kursformaten: Externe Anbieter bieten eine breite Auswahl an Kursformaten, sowohl in Präsenz als auch online. Dadurch haben Unternehmen die Möglichkeit, den Kurs nach den individuellen Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter auszuwählen, sei es durch spezialisierte Workshops oder flexible E-Learning-Angebote.
Weniger Ablenkungen: Da die Schulung an einem externen Ort stattfindet, sind die Mitarbeiter während des Trainings weniger durch den Arbeitsalltag abgelenkt. Das ermöglicht eine bessere Fokussierung und Vertiefung des Lernstoffs.
Networking-Möglichkeiten: Die Teilnahme an Kursen mit externen Teilnehmern aus anderen Unternehmen fördert das Networking und den Austausch von Best Practices, was für die Weiterentwicklung des BGM wertvoll sein kann.
Wer darf
BGM durchführen?
Grundsätzlich darf jeder ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Unternehmen umsetzen – es gibt keine gesetzlichen Voraussetzungen. Doch die Qualität des BGMs entscheidet maßgeblich über dessen Erfolg und die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Eine schlecht umgesetzte Gesundheitsstrategie kann kontraproduktiv wirken und negative Auswirkungen auf das Arbeitsklima und die Gesundheit der Angestellten haben.
BGM-Fortbildung:
Warum Schulungen sinnvoll sind?
Wir von AGAMO empfehlen dringend, sich als BGM-Fachkraft oder Gesundheitsmanager weiterzubilden. Dies ist essenziell, um Herausforderungen im betrieblichen Umfeld erfolgreich zu meistern. Unsere Schulungen sind praxisnah, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt und vermitteln Ihnen die Kompetenzen, um das BGM qualitativ hochwertig umzusetzen.
Spezielle BGM-Schulungen
für Ihre Herausforderungen
Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb bietet AGAMO gezielte BGM-Schulungen an, die auf spezifische interne Probleme zugeschnitten sind. Ob es sich um die Förderung der Mitarbeitermotivation, das Führen schwieriger Gespräche oder den Umgang mit psychischen Belastungen handelt – wir haben die passenden Inhalte, um Ihre BGM-Prozesse nachhaltig zu verbessern.

Unsere Inhalte
der BGM-Weiterbildung
Die Inhalte unserer BGM-Weiterbildungen sind so konzipiert, dass sie Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden. Ob vor Ort in Ihrem Unternehmen oder digital über innovative Online-Plattformen – wir passen unsere Schulungen flexibel an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter an.
AGAMO bietet keine standardisierten „Schema F“-Kurse, sondern maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme.
Unsere Methoden:
Effektwissen und praktische Übungen
Der Fokus unserer Schulungen liegt auf der Vermittlung von Effektwissen durch praxisorientierte Lehrmethoden. Wir setzen auf induktives Lernen, bei dem die Teilnehmer durch Experimente und eigene Erfahrungen neue Kompetenzen entwickeln. Praktische Übungen, Rollenspiele und Gruppenaufgaben sorgen dafür, dass theoretisches Wissen direkt angewendet und gefestigt wird.
- Flexible Formate: Wir bieten unsere Seminare sowohl als Online-Schulungen als auch vor Ort an. Das ermöglicht eine hohe Flexibilität in der Organisation Ihrer Weiterbildung.
- Individuell zugeschnitten: Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Herausforderungen. Unsere Dozenten analysieren Ihre spezifischen Bedürfnisse und passen die Schulungsthemen entsprechend an.
- Praktische Anwendung: Unsere Übungen sind so gestaltet, dass sie realistische Situationen simulieren. Dies gibt den Teilnehmern Sicherheit und sorgt dafür, dass das Erlernte im Arbeitsalltag leicht anwendbar ist.
Beispiele für Schulungsthemen:
- Führungskräfte Basis-Seminar - Gesundes Führen - sich selbst und andere!
- Führungskräfte Aufbau-Seminar: Konstruktives Feedback „Die Kunst andere mit meiner Rückmeldung zu stärken“
- Führungskräfte Aufbau-Seminar: Mitarbeitergespräche „Chance für Arbeitszufriedenheit und Motivation“
- Führungskräfte Aufbau-Seminar: Führung mit Achtsamkeit
- BGM - Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK zertifiziert)
- BGM Fachkraft (online Live-Seminar)
- BGF - das 1x1 für Anbieter & betriebliche Gesundheitsbeauftragte
- BGF - RückenAktiv im Betrieb (ZPP zertifiziert)

Die wichtigsten
Lernziele im Überblick:
Sicherheit im Umgang mit Herausforderungen:
Nach der Schulung können Sie mit herausfordernden Situationen sicher umgehen und souverän reagieren.
Wissen über Effekte und Wirkung:
Sie lernen, warum Sie bestimmte Handlungen umsetzen sollten und welche Effekte Sie damit erzielen können.
Gesunde Unternehmenskultur entwickeln:
Unsere Schulungen tragen dazu bei, eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
Praktische Anwendung des Gelernten:
Wir setzen auf eine praxisnahe Vermittlung, bei der Rollenspiele und realistische Übungen den Teilnehmern ein hohes Maß an Handlungssicherheit bieten.
Kooperationen für höchste Qualität: Health & Fitness Academy (HFA)
AGAMO arbeitet eng mit der renommierten Health & Fitness Academy (HFA) zusammen, um Ihnen qualitativ hochwertige Weiterbildungen anzubieten. Unsere Kooperation ermöglicht es uns, Schulungen mit IHK-Zertifikaten zu versehen, die Ihnen und Ihrem Unternehmen einen zusätzlichen Mehrwert bieten. Viele unserer Dozenten sind selbst als Ausbilder für die HFA tätig und bringen so ein Höchstmaß an Expertise in unsere Seminare ein.
Ein IHK zertifizierter Abschluss stellt sicher, dass Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sind und das Gelernte in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen können.
Betriebliches Gesundheitsmanagement:
Weiterbildung mit maximalem Mehrwert

Praxisnahe BGM-Fortbildung als Erfolgsrezept
Unsere Schulungen bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch die individuelle Weiterentwicklung Ihrer Führungskräfte und BGM-Fachkräfte fördert. Denn nur durch die praktische Anwendung und ständige Optimierung der eigenen Fähigkeiten können nachhaltige Erfolge im Gesundheitsmanagement erzielt werden.
Schulungskompetenzen im Überblick:
- Umgang mit psychischen Belastungen: Erkennen und Reduzieren psychischer Risiken in der Arbeitswelt.
- Gesundheitsmanagement als Führungsaufgabe: Wie Führungskräfte eine gesunde Unternehmenskultur aktiv gestalten können.
- Praxisübungen für den Alltag: Lernen Sie, wie Sie konkrete Maßnahmen zur Gesundheitsförderung umsetzen.
AGAMO – Gemeinsam schaffen wir ein gesünderes Arbeitsumfeld für Ihre Mitarbeiter.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr Informationen zu unseren Schulungen und BGM Weiterbildungen erhalten? AGAMO ist Ihr kompetenter Partner für alle Themen rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Egal, ob Sie eine Schulung vor Ort oder ein Online-Training suchen – wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Gesundheitsmanagement
Fortbildungen
Was ist Betriebliches
Gesundheitsmanagement (BGM)?
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter in Unternehmen zu fördern und langfristig zu erhalten. Es umfasst Maßnahmen in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und Wiedereingliederung. Ein gut umgesetztes BGM trägt dazu bei, Fehlzeiten zu reduzieren, die Produktivität zu steigern und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.
Typische BGF-Maßnahmen im Rahmen eines BGMs sind:
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, um körperliche Beschwerden zu vermeiden.
- Stressbewältigungskurse, um psychische Belastungen zu reduzieren.
- Gesundheitschecks & Vorsorgeuntersuchungen, die regelmäßig angeboten werden.
- Work-Life-Balance-Programme, die auf eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben abzielen.
Ein erfolgreiches BGM erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Führungskräften, Mitarbeitern und externen Fachleuten.
Wer sollte an einer
BGM-Fortbildung teilnehmen?
Eine BGM-Fortbildung richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen für die Planung, Umsetzung oder Überwachung von Gesundheitsmaßnahmen verantwortlich sind. Typische Teilnehmergruppen sind:
- Personalverantwortliche: Sie tragen die Verantwortung für die strategische Ausrichtung und Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen.
- Führungskräfte: Da sie eine Schlüsselrolle in der Unternehmenskultur einnehmen, können sie durch ihr Verhalten und ihre Entscheidungen die Gesundheitsstrategie maßgeblich beeinflussen.
- Betriebsräte: Sie vertreten die Interessen der Mitarbeiter und arbeiten oft eng mit der Unternehmensleitung bei der Einführung von Gesundheitsprogrammen zusammen (z.B. im Gesundheitszirkel/ Steuerungskreis).
- Gesundheitsbeauftragte oder interne Gesundheitsmanager: Sie halten BGM/ BGF am Laufen und sind für Planung, Organisation & Evaluation zuständig.
Auch Quereinsteiger oder Selbstständige, die im Gesundheitsbereich tätig sind, können von einer solchen Weiterbildung profitieren.
Welche Inhalte werden in einer
BGM-Schulung vermittelt?
Die Inhalte einer BGM-Schulung variieren je nach Thema, aber in der Regel umfassen sie:
- Grundlagen des BGM: Was gehört dazu, und welche Ziele werden verfolgt?
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Überblick über Arbeitsschutzgesetze, Datenschutzvorgaben und Anforderungen an den Gesundheitsschutz.
- Diagnoseinstrumente: Methoden zur Erhebung von Gesundheitsdaten, wie Mitarbeiterbefragungen oder Gesundheitsberichte.
- Maßnahmenplanung: Entwicklung, Priorisierung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen.
- Stressmanagement und Resilienzförderung: Strategien, um psychische Belastungen zu erkennen und zu reduzieren.
- Kommunikation und Motivation: Wie lassen sich Mitarbeiter und Führungskräfte für Gesundheitsmaßnahmen begeistern?
- Erfolgsmessung und Controlling: Wie wird der Erfolg der Maßnahmen überprüft und langfristig gesichert?
Praktische Übungen, Fallstudien und Gruppenarbeiten ergänzen die theoretischen Inhalte, um einen optimalen Praxistransfer zu gewährleisten.
FAQ:
Gesundheitsmanagement Fortbildung
Für unsere BGM-Fortbildungen sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich – wir richten uns auf Ihr Grundwissen ein! In einigen Fällen können erste Erfahrungen im Gesundheitsmanagement oder im Personalwesen von Vorteil sein. Wir bauen unsere BGM-Fortbildung passend zu Ihrer Organisation auf.
Die Wahl der passenden Weiterbildung hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Zielen ab. Es gibt zahlreiche Kurse, die auf bestimmte Themen spezialisiert sind, wie Stressprävention, Resilienzförderung oder Führung im Gesundheitsmanagement. Zertifizierte Anbieter wie die IHK oder der TÜV bieten strukturierte Programme mit anerkannten Abschlüssen an. AGAMO bietet Ihnen darüber hinaus maßgeschneiderte Kurse, die auf die individuellen Herausforderungen Ihres Unternehmens eingehen, sodass Sie nicht an mehreren Fortbildungen teilnehmen müssen. . Nehmen Sie jetzt Kontakt auf: Gemeinsam besprechen wir Ihre individuelle, betriebliche Gesundheitsmanagement Fortbildung.
Eine Weiterbildung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement hilft dabei, die Qualität und Effizienz von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zu verbessern. Als Fachkraft oder Gesundheitsmanager lernen Sie, wie Sie ein nachhaltiges Management von Gesundheitsmaßnahmen entwickeln und umsetzen. Dies stärkt nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern auch das Image und die Produktivität Ihres Unternehmens. Mit einer betrieblichen Weiterbildung oder einem BGM-Seminar können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Manager und Fachkräfte – aber auch Mitarbeiter oder Gesundheits- bzw. HR Manager – die besten Methoden und Tools kennen.
Eine Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse und Qualifikationen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement, während ein Training stärker auf praktische Übungen und den direkten Transfer in den Arbeitsalltag abzielt. Beide Formate ergänzen sich ideal, um als Fachkraft oder Gesundheitsmanager erfolgreich zu agieren.
Ein Zertifikat von der IHK oder dem BBGM e.V. ist ein anerkannter Nachweis für Ihre Qualifikation im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement. Es steigert Ihre Karrierechancen und zeigt, dass Sie die notwendigen Kompetenzen besitzen, um als Fachkraft oder Gesundheitsmanager erfolgreich zu sein.
Unterschiedlich: minimal 1 Tag (z.B. 1×1 im BGF) bis 3 Monate (z.B. BGM-Fachkraft)
BGM-Fachkraft (optional mit BBGM-Prüfung), BGM-Manager (mit IHK-Zertifikat), einfache Teilnahmebestätigung
Die Kosten variieren je nach Art und Umfang des Kurses. Es ist ratsam, sich direkt beim Anbieter über die aktuellen Preise zu informieren.
Ja, wir bieten Online-Kurse oder Blended-Learning-Formate an, die eine flexible Teilnahme ermöglichen. Vorteile der Online-Kurse:
– Flexibilität: Lernen in eigenem Tempo und nach individuellem Zeitplan.
– Kostenersparnis: Keine Reisekosten und oft geringere Kursgebühren.
– Interaktive Formate: Viele Kurse nutzen Webinare, Videos und interaktive Übungen, um ein abwechslungsreiches Lernerlebnis zu schaffen.
Hybride Modelle, die Online- und Präsenzphasen kombinieren, sind ebenfalls beliebt, da sie die Vorteile beider Lernformen vereinen.

Ihre Experten von AGAMO
Kompetenz für Gesundheit und Führung
Mit Dirk Hübel und Tobias Benzin stehen Ihnen zwei ausgewiesene Experten zur Seite, die sich auf Betriebliche Gesundheitsförderung, Führungskräfteentwicklung und innovative Präventionskonzepte spezialisiert haben. Gemeinsam bieten sie fundiertes Wissen, praxisnahe Ansätze und langjährige Erfahrung in der Gesundheitsbranche.
Schulungskompetenzen im Überblick:
- Dirk Hübel: Führungskräfte-Coach seit 2015, Entwickler zertifizierter Gesundheitskonzepte gemäß §20 SGB V und Speaker mit über 20 Jahren Erfahrung in der Gesundheitsförderung und Prävention.
- Tobias Benzin: Experte für die Implementierung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement, Trainer und Ausbilder mit wissenschaftlichem Background und Spezialisierung auf Rückengesundheit sowie Krafttraining.
Setzen Sie auf das Team von AGAMO, um innovative Lösungen für Gesundheit und Führung in Ihrem Unternehmen zu realisieren.